Datenschutzbestimmungen

Zuletzt aktualisiert am 24. Mai 2021

Mann schaut auf die Tafel

Informationen

Unabhängig davon, ob Sie unsere Software gerade testen, ein Kunde oder Geschäftspartner sind, nehmen wir Ihre Privatsphäre sehr ernst. Wir sammeln minimale Informationen, wenn Sie unsere Software herunterladen, und wenn Sie diese Richtlinie lesen, sind Sie wahrscheinlich daran interessiert, wie wir sie verwenden.

Wie wir Ihre Privatsphäre respektieren

Wir bei MagicLogic wollen so offen und transparent wie möglich sein, wenn es darum geht, wie wir Ihre Daten sammeln und verwenden. Zunächst möchten wir Ihnen genau erklären, welche Informationen wir sammeln und warum. Dann sagen wir Ihnen, was wir mit diesen Daten machen, wie wir sie schützen und wie lange wir sie aufbewahren. Schließlich erklären wir Ihnen, welche Möglichkeiten Sie in Bezug auf Ihre Daten haben und an wen Sie sich wenden können, wenn Sie Fragen oder Wünsche haben.

Welche Informationen wir sammeln und warum

Wir erfassen nur grundlegende Informationen, wenn Sie unsere Software herunterladen. Dazu gehören Ihr Name, Ihr Titel, die Organisation, für die Sie arbeiten, Ihr Standort und Ihre Kontaktangaben. Wir bitten Sie auch, Ihre Anforderungen kurz zu beschreiben, insbesondere, wenn Sie individuelle Lösungen benötigen. Schließlich möchten wir wissen, wie Sie MagicLogic entdeckt haben.

MagicLogic hält sich vollständig an die Anforderungen des Children's Online Privacy Protection Act Compliance. Wir sammeln keine Informationen von Personen unter 13 Jahren. Alle Produkte und Dienstleistungen auf unserer Website richten sich an Personen, die mindestens 13 Jahre oder älter sind.

Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der MagicLogic-Software

Wenn Sie unsere Software ausführen (Anmerkung: gilt nur für Cube-IQ Web), verarbeiten wir einige andere Informationen, wie zum Beispiel:

  • IP-Adresse
  • Standort und Alias
  • Anmeldedaten
  • Passwort
  • Benutzerprofil
  • Benutzer-ID
  • und Netzwerk-ID

Diese Daten werden erhoben, um Ihnen einen sicheren Zugang zur Software zu gewähren und unseren Support-Mitarbeitern zu ermöglichen, Sie zu erkennen und bei Bedarf zu kontaktieren. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf der Rechtsgrundlage unseres berechtigten Interesses an der Erfüllung der genannten Zwecke.

Zusätzliche Daten

Neben den bereits erwähnten Daten können wir auch andere Arten von Informationen verarbeiten, die sich auf Sie beziehen, wie z. B. Ergebnisse von Umfragen oder Kommentare zu unserem Unternehmen, Dokumente und an uns gesendete E-Mails. Diese Informationen werden direkt von Ihnen erhoben. Der Zweck der Verarbeitung variiert je nach Art der Informationen. So werden beispielsweise E-Mails verarbeitet, um die Kommunikation zwischen uns zu ermöglichen, und Dokumente werden zum Zweck der Abwicklung unserer Geschäftsbeziehung verarbeitet. Unterschriebene Dokumente werden verarbeitet, um die Gültigkeit der Verträge zu gewährleisten. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf der Rechtsgrundlage unseres berechtigten Interesses an der Erfüllung der genannten Zwecke.

Mit wem teilen wir die Informationen?

Wir verkaufen oder tauschen Ihre Daten nicht an Dritte. Wir können Ihre Daten an vertrauenswürdige Dritte weitergeben, die zugelassene Dienstleister sind und die sich verpflichtet haben, diese Daten vertraulich zu behandeln.

MagicLogic erfüllt die Anforderungen des California Online Privacy Protection Act.

Wie halten wir Ihre Informationen sicher?

Ihre Daten sind gegen alle Arten von Bedrohungen geschützt, wie z. B. Änderung, unbefugter Zugriff oder Offenlegung, Zerstörung und Verlust. Die Daten werden auf unterschiedliche Weise geschützt, je nachdem, wo wir sie speichern und wie wir sie verwenden. Wir haben Dienstanbieter und Geschäftspartner in vielen Teilen der Welt. So kann es beispielsweise sein, dass wir Daten an ein Unternehmen außerhalb der Vereinigten Staaten übermitteln müssen. In diesem Fall würden wir uns auf das Privacy Shield Network verlassen, ein Abkommen zwischen den Regierungen der USA und der EU. In Ländern, für die es keinen Angemessenheitsbeschluss gibt, würden wir spezielle staatliche Rechtstexte unterzeichnen.

Wie lange bewahren wir Ihre persönlichen Daten auf?

Die Daten werden spätestens ein Jahr nach Ihrer ersten Kontaktaufnahme mit uns und nach Ablauf der Geschäftsbeziehung gelöscht. Wir werden Ihre Daten nur dann aufbewahren, wenn die Gesetzgebung uns dazu verpflichtet, die Informationen für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, oder wenn andere besondere Umstände vorliegen. Wenn Sie beispielsweise per E-Mail an Vertragsverhandlungen teilgenommen haben, können wir die entsprechenden E-Mails so lange aufbewahren, wie der Vertrag in Kraft ist, oder länger, je nach Art des Vertrags.

Ihre Datenschutzrechte

Sie haben zahlreiche Rechte in Bezug auf Ihre Privatsphäre, über die Sie im Folgenden mehr erfahren können. Wenn Sie diese Rechte ausüben oder mehr darüber erfahren möchten, wenden Sie sich bitte direkt an uns, indem Sie unsere Kontaktdaten am Ende dieser Erklärung verwenden. Möglicherweise sind nicht alle der unten aufgeführten Rechte auf Ihre Situation anwendbar.

Recht auf Zugang

Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden und warum. Wenn Sie Fragen zu den von Ihnen verarbeiteten Daten haben, wenden Sie sich bitte an uns, damit wir Ihnen weitere Einzelheiten mitteilen können.

Recht auf Berichtigung

Wenn Sie glauben, dass wir falsche Informationen über Sie haben, wie z. B. Ihren Namen oder Ihre Adresse, können Sie uns bitten, diese zu korrigieren.

Recht auf Vergessenwerden/Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, uns aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten dauerhaft aus unseren Unterlagen zu löschen. Sie können dies tun, wenn Sie der Meinung sind, dass wir sie nicht aufbewahren müssen, und wenn Sie zuvor Ihre Zustimmung gegeben haben, können Sie diese zurückziehen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitungstätigkeiten

Sie haben das Recht, die Verarbeitung in bestimmten Situationen einzuschränken, so dass wir Ihre Daten weiterhin speichern, aber jede andere Verarbeitung vorübergehend einstellen werden. Dies kann angemessen sein, wenn Sie uns um die Korrektur von Daten gebeten haben und wünschen, dass wir die Verarbeitung einstellen, bis diese Daten korrekt sind.

Recht auf Datenübertragbarkeit

In bestimmten Situationen haben Sie das Recht, uns zu bitten, Ihnen Ihre persönlichen Daten in digitaler Form zu übermitteln, damit sie an eine andere Person weitergeleitet werden können.

Recht auf Widerspruch

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, auch wenn wir einen legitimen Rechtsgrund für die Verarbeitung haben. Sie können dies tun, wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses verarbeiten und Sie der Meinung sind, dass Ihr persönliches Interesse das unsere überwiegt.

Recht auf Einreichung einer Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten behandeln, unzufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Nur Online-Datenschutzerklärung

Diese Online-Datenschutzrichtlinie gilt nur für Informationen, die über unsere Website gesammelt werden, und nicht für Informationen, die offline gesammelt werden.

Wer ist zu kontaktieren?

MagicLogic Optimization Inc.
422 Richards Street, Suite 170
Vancouver, BC
V6B 2Z4 Kanada
info@magiclogic.com

Starten Sie noch heute mit Magiclogic Suite. Testen Sie unsere Lösungen und sehen Sie, wie sie in Ihr Unternehmen passen.

Starten Sie noch heute Ihren kostenlosen Test

Unser Team wird Sie bei der Einrichtung von MagicLogic für Ihr Unternehmen unterstützen.